Weill/Brecht: Die Sieben Todsünden
Gisela May (soprano), Peter Schreier (tenor), Hans‐Joachim Rotzsch (tenor), Günther Leib (baritone), Hermann Christian Polster (bass)
Rundfunk‐Sinfonie‐Orchester Leipzig, Herbert Kegel
Downloads
What are FLAC and MP3?Contents
Weill, K: The Seven Deadly Sins
- Gisela May (vocals), Peter Schreier (tenor), Hans-Joachim Rotzsch (tenor), Gunther Leib (baritone), Hermann Christian Polster (bass)
- MDR Sinfonieorchester
- Herbert Kegel
Die 7 Todsunden (The 7 Deadly Sins) (arr. W. Bruckner-Ruggeberg): Prologue: Meine Schwester und ich stammen aus Louisiana (Anna I, Anna II)
Die 7 Todsunden (The 7 Deadly Sins) (arr. W. Bruckner-Ruggeberg): Faulheit: Hoffentlich nimmt sich unsre Anna auch zusammen (Family)
Die 7 Todsunden (The 7 Deadly Sins) (arr. W. Bruckner-Ruggeberg): Stolz: Als wir aber ausgestattet waren (Anna I, Family)
Weill, K: Berliner Requiem
- Gisela May (vocals)
- Studio choir
- Henry Krtschil
Das Berliner Requiem: Vom ertrunkenen Madchen
Weill, K: Happy End
- Gisela May (vocals)
- Heinz Rögner
Happy End: Surabaya-Johnny
Happy End: Der Bilbao-Song
Happy End: Was die Herren Matrosen sagen
Happy End: Die Ballade von der Hollen-Lili
Weill, K: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
- Gisela May (vocals)
- Heinz Rögner
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny: Der Havanna Song
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny: Lied der Jenny: Denn wie man sich bettet, so liegt man
Excerpt,
- Gisela May (vocals)
- Heinz Rögner
Die Dreigroschenoper: Barbara-Song oder: Der Song vom Nein und Ja
Die Dreigroschenoper: Die Ballade von der sexuellen Horigkeit
Die Dreigroschenoper: Die Seerauber-Jenny
Weill, K: Berliner Requiem
- Gisela May (vocals)
- Henry Krtschil
Das Berliner Requiem: Zu Potsdam unter den Eichen (arr. H. Krtschil)